Help Connect
Macht dein Smart Home sicherer
Das Notrufsystem für dein Smart Home
Wir bei Bosch verbinden dein Smart Home mit unserem Help Connect Notrufservice. Wenn deine Alarmanlage, dein Rauchmelder oder auch dein Home Care Roboter Alarm auslösen, kümmert sich der Help Connect Assistent darum. Er beurteilt die Situation und ruft die richtige Hilfe. Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
Vernetze dein Smart Home mit Help Connect. Rette, was dir wichtig ist.
So funktioniert Help Connect im Smart Home
Automatische Notfallkennung
Intelligente Sensoren in deinem Smart-Home-Gerät können mit Help Connect verbunden werden. Das kann zum Beispiel die Alarmanlage, der Rauchmelder oder ein Home Care Roboter sein.
Im Notfall, also bei Einbruch, Feuer, Sturz etc., wird automatisch ein Notruf ausgelöst.
Datenübermittlung und Notruf
Die Daten werden an unseren Help Connect Agenten gesendet, der die Situation auch mit Hilfe deiner angelegten Notfallkontakte bewertet und rund um die Uhr erreichbar ist.
Direkte Hilfe
Ob Polizei, Feuerwehr, Notarzt oder ein Nachbar, der den Herd ausschaltet – Help Connect sorgt dafür, dass Hilfe kommt.
Help Connect – einmal kaufen, überall nutzen
Der Help Connect Notrufservice wird zukünftig in verschiedenen Produkten integriert sein, ohne dass du ihn jedes Mal neu kaufen musst. Du registrierst Dich einmal online und legst dein Help Connect Profil an. In Verbindung mit deinen vernetzten Produkten hast du damit in unterschiedlichsten Situationen im Leben deinen persönlichen Lebensretter dabei. Automatisch, oder auch per Knopfdruck.
Unser Help Connect Notrufservice für...
110.000 Einbrüche, 200.000 Wohnungsbrände
110.000 Einbrüche, 200.000 Wohnungsbrände
Das eigene Zuhause ist für viele ein sicherer Rückzugsort. Doch diese Sicherheit ist nichts Selbstverständliches.
110.000 Mal wurde 2018 in deutsche Wohnungen eingebrochen. Tatsächlich sank die Zahl damit im Vergleich zum Vorjahr, woran gute Sicherheitssysteme und vernetzte Smart Homes ihren Anteil haben dürften.
Etwa 200.000 Mal brennt es jedes Jahr in Wohnungen und Häusern. U.a. dank des Einsatzes von Rauchmeldern wurde die Zahl der Rauchopfer in Privathaushalten bereits deutlich reduziert. Vor allem durch noch frühere Abklärung und schnelles Eingreifen der Rettungskräfte können Schäden verringert werden.
75 % sind versichert
75 % sind versichert
Eigentum zu schützen, ist für viele Menschen wesentlich. Daher haben rund 75 % der deutschen Haushalte eine Hausratversicherung abgeschlossen. Darin ist der materielle Wert der Gegenstände in einer Wohnung gegen Diebstahl, Feuer, Hagel, Wasserschäden usw. abgesichert.
Doch es ist wichtig, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um einem Schaden vorzubeugen, gerade weil der emotionale Wert des Eigentums über keine Versicherung abgedeckt werden kann. Help Connect bietet die Möglichkeit, im Notfall einzugreifen und Schlimmstes so zu verhindern.
Sicher zuhause mit dem automatischen Notruf
Sicher zuhause mit dem automatischen Notruf
Die meisten haben den Wunsch, auch im Alter zuhause wohnen zu bleiben. Dies ist aber oft mit einem erhöhten Hilfebedarf verbunden. Auch die Unfallgefahr steigt, vor allem durch das Risiko zu stürzen. Ein Hausnotruf oder ein innovativer Home Care Roboter sind verlässliche Hilfen für ältere Menschen – vor allem, wenn sie im Notfall automatisch eine direkte Verbindung zu einem professionellen Notrufservice herstellen. Deswegen bieten wir mit Help Connect einfache Möglichkeiten, den automatischen Notruf in eine Vielzahl von Geräten zuhause zu integrieren.